Da steht ganz oben an, die Wochenendplanungen und vor allem Gothic 3.
Ja ich hab das Spiel tatsächlich noch nie durch gespielt und hatte nun die Gelegenheit dazu.
Aber zurück zu den vergangenen Wochenenden. An einem der besagten waren wir auf einer
3D-Bogenbahn.
Es wäre gelogen wenn ich nicht mit Verlusten gerechnet hätte. So habe ich von 22 Pfeilen nur noch 8 in einem funktionsfähigen Zustand mit Heim genommen. Heute bin ich dann tatsächlich mal dazu gekommen die Pfeilleichen zu fledern, um verwertbare Ersatzteile zu gewinnen.
Die abgebrochenen Spitzen vom ersten Bild, ausgebohrt
Nach dem das geschaft war, folgte das Verdrehen. Dazu hab ich den Rohling Hellrot glühend in einen Schraubstock eingespannt und mit einem Windeisen bis zum gewünschten Ergebnis verdreht.
Anschließend hab ich das erste Ende wieder gerundet und schlanker ausgeschmiedet, und schließlich die Zierschnörgel gefertigt, mit einer Rundzange. Zuletzt musste ich nur die verbleibende Rohlänge überschlagen um auf die etwa 60mm Ringdurchmesser zu kommen, den Rohling vom Reststab trennen, das zweite Ende fertigen, die Nadel schmieden und um den Fibelring schließen.
Alles im einem Hab ich nur 35 Minuten gebraucht.
Und zuletzt hab ich noch ein Schuhregal für meine Freundin zusammen geschraubt, aus 16 Brettern die wir extra zu diesem Zweck gekauft haben. Am wichtigsten sind die "Spezialschrauben".
Die Spezialschraube im Vergleich zu einer Gewöhnlichen ^^
Danke nochmal für die Fibel, ich zeige sie schon überall stolz rum, und jeder meint, sie ist wunderschön geworden. :)
AntwortenLöschenWas kann ich dir zum Tausch anbieten, damit ich auch so eine schöne Fibel bekomme?
AntwortenLöschenIch bin im moment leider wunschlos glücklich... aber wenn mir was ins Auge springt sag ich dir bescheid^^
LöschenIch bitte drum :)
Löschen