Montag, 5. Januar 2015

Der Weg zur Perfektion

Ok, gleich vorweg, ich halte weder mich noch das nachfolgende Werk für perfekt, vielleicht unbeschreiblich, einzigartig, unverwechselbar, aber nicht perfekt. ^^

Im letzten Post habt ihr Tinkin schon etwas kennengelernt. Und ich hatte angemerkt, dass mir bissi was zur Vollendung, siehe Base, fehlt.

Beides hat sich geändert.




Kurz noch eine kleine Anmerkung: 
Die Base ist ein kleines "Kunststoffpodest" von 25x25mm.
Tinkin selbst hatte bereits eine Bodenstruktur als Zinnguss inklusive(siehe letzter Post).
Davon ist nur für Wissende etwas zu erkennen. 
Und weil ich selbst so überwältigt von dem "vollstens erwarteten"(hust) Ergebnis bin,für alle die je in die Verlegenheit kommen, sowas auch mal zu machen, eine Anleitung. 

Für die erwünschte Struktur, hier Fels, hab ich handelsüblichen Holzleim, mit feinem Sand gemischt, bis es eher einem langsam trocken werdenden Grießbrei gleich kam. Dazu hab ich noch einen Glimmerschiefer gegeben. natürlich kleingebrochen. Es eignen sich allerdings alle Gesteine, die man mit den Fingern, leicht in (wichtig) taflige Bröckchen brechen kann.
Anschließend hab ich die Masse mit einem kleinen Spachtel dick aufgetragen und die Miniatur, durch kippeln und schieben zwischen die Steinchen, bis auf die Base gedrückt.
Dann muss man nur noch die Masse etwas in die gewünschte Form bring, den überschuss vom Rand abziehn und das möglichst bevor die Masse Trocken wird, um dann genau darauf zu warten.
Und fertig!

Der Rest der Gestaltung ist geschmacks Sache. Ich hab alles mit einem rötlichen Braun und einem dunkel Braun, auf der Fläche vermischt, grundiert. Die ganze Fläche nochmals mit einem Dunkelgrau grob überstrichen, so das tiefe Stellen Braun bleiben, und zum Schluss mit fast keiner Farbe am Pinsel( am besten Pinsel vorher auf einer Folie oder so ausstreichen) die höchsten Stellen nochmal mit einem hellen Grau "gebürstet". 
Dann nur noch dekorieren, ich hab Flechten und Moos von einem Holunderzweig aus dem Wald, und Modelbaugras verwendet.

Was bleibt zu sagen, ach ja, viel spaß beim Lesen oder Nachmachen oder Beidem.

2 Kommentare:

  1. Wow... ^^ die Base ist richtig klasse geworden. Ich trau mich da leider noch absolut nicht ran. Daher respekt.^^

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke, diese Meinung von dir bedeutet mir sehr viel. Du bist gern gesehn beim anmalen und gestalten.

      Löschen