In der Bruderschaft(Warnung: Abschnitt kann schlechten Humor enthalten):
- feststellen das man keine Erzadern hat um nötige Rohstoffe zu gewinne, und die Brocken des Handels zu klein sind
-Lösung finden
-Lösung: Templer mit Vorwand der Schädlingsbekämpfung in die Mine einschleusen und wirklich große Klumpen mitgehen lassen, bevor sie Bekanntschaft mit dem Stampfer machen
-Klumpen in Holz fassen
-fertig
In Echt:
Arbeitsmaterial bereit legen:
-Alleskleber
-Heißkleber
-Acrylglaskugeln: zB. 160mm und 120mm Durchmesser
-Blaues Glas (Flaschen, Vasen,... oder vergleichbares)
-Lochsäge oder großer Bohrer, ich empfehle 35mm Durchmesser und kleineren (ca. 25mm ) für Eingussstutzen
-Feile zum Versäubern der Bohrlöcher und Kugeloberfläche
-Winkelschleifer mit Trenn- und Fächerscheibe
-Hammer zum Glas klein brechen
-PVC-Flasche für Eingussstutzen
-Gießharz
-Kantholz
-Säge
-Beitel
Arbeitsschritte:
-Kugel Volumen berechenen, für die Gießharzmenge
-Löcher für die Beleuchtung(ca.35mm) und für den Gussstutzen(ca. 25mm) bohren
-kleine Kugel zusammen kleben (Alleskleber)
-kleine Kugel mit der Kugelhälfte der großen Kugel zusammenkleben, die das Loch für die Beleuchtung hat(Loch über Loch, mit Heißkleber, Dicht!)
-Bruchglas erzeugen, kleinere Scherben sind von Vorteil (2cm Stücke)
-Bruchglas in die Kugel einkleben (Heißkleber)
-große Kugel zusammen kleben
-PVC-Flasche aufschneiden
-oberen Teil der Flasche mit Flaschenöffnung auf das ca. 25mm Loch kleben (Heißkleber)(Eingussstutzen)
-Gießharz anmischen
-Gießharz einfüllen
-Gießharz trocknen lassen
!Achtung! das Gießharz greift das Acrylglas an, die "Erzkugel" könnte am Untergrund festkleben und, oder ihn beschädigen
-"Erzkugel" vom Gussstutzen befreien (Trennscheibe)
-"Erzkugel" verschleifen (Fächerscheibe) und mit Feile versäubern
-Holzsockel fertigen
-Beleuchtung einsetzen
-Einzelteile fixiern
Auswahl der wichtigsten Materialien
Volumen berechnen mit Hochleistungshandy^^
die Löcher für die Beleuchtung
Kleine Kugel mit Beleuchtungsloch, in die Hälfte der großen Kugel kleben. Beleuchtungsloch über Beleuchtungsloch.
Eingussstutzen
Die "Gussform"
das Bruchglas einkleben
Die "Erzfackeln" kurz vorm gießen
Mischverhältnis
Gießharz anmischen
gießen der "Erzfackel"
Das Gießharz dehnt sich aus und schädigt die Acrylglaskugel
aushärten lassen, ganz wichtig :)
Hier noch schnell die Anleitung für meinen Sockel:
Rot ist immer das Neue und Grau, Material was irgendwie entfernt wird.
Bild 1: Ihr nehmt einen Balken mit gleichen Seitenlängen und einer Diagonale die dem Durchmesser der großen Kugel entspricht. Sägt den Balken auf die etwa 3 fache Länge des Radius der großen Kugel ab, oder etwas länger. Zeichnet das Diagonalkreuz auf die quadratische Fläche und bohrt ein 35-40mm großes Loch, nicht durch bohren! Aber ihr könnt kleinere Löcher für Kabel oder Schalter bohren.
Bild 2: Sägt entlang der roten Linien bis etwas 1/3 des Balken ein. Achtung, die Sägeschnitte sollten nicht Gerade sein, sondern zum Loch hin steigend, siehe fertige Erzfackel-Sockel, die Schrägen unter der Kugel.
Bild 3: Entfernt die grauen Dreiecke( denkt an die Schräge) mit einem Stechbeitel und feilt gegebenen Falls nach.
Jetzt noch die "Stege" im oberen Drittel ausschleifen, um die Kugel einzulassen. Dazu entweder einen Winkelschleifer mit Fächerscheibe, einen Dremel oder etwas vergleichbares verwenden.
Dann müsst ihr nur noch das untere Drittel des Balkens anschrägen, zum Beispiel mit einer Säge und den Sockel auf einer Stange oder Platte( wie bei Mir) befestigen.
Hier geht es zum Video die Sockel Anleitung ist dort nicht vorhanden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen