Doch ich hab natürlich meine Gründe. Und zwar hab ich mit einem ganz neuen, aber zu meinen Hobbies passenden Hobby angefangen. Um genau zu sein schon vor 2Jahren im August.
Der Start war ein Spaziergang mit Freunden. ^^
Natürlich nicht ohne Ziel. Dieses war ein Wäldchen mit einer dichten Haselpopulation. Und so manche 3-4m Rute musste mit. Dann endlich, im flüssigen Übergang von Winter zum Sommer, war es endlich soweit. Die 2 Jahre Trockenzeit waren lange rum, und ich war bereit für die Schlacht.^^
Mit Ziehmesser beginnend, bis hin zu Hammer und Amboss, oder einfach den bloßen Händen und einem Messerchen bis ans Ziel. ^^
Bevor ich nun das Rätsel löse, nur noch eins. Ich scheine die Schlacht gewonnen und einen neue Fertigkeit erworben zu haben, die es nun nur noch zu Meistern gilt.
Vom Rohling...
...zum Feinschliff...
...und natürlich typisch Schmied...
...anstelle von sonst typischen Horn.
Die Sehne gewickelt und und gedreht, in der einen Seite eingehängt...
... auf der anderen über den Bogen gelegt, um die Verdrehung zu fixieren.
Und zu letzt natürlich noch gespannt.
Ja absofort bin ich zu all meinen kleinen Hobbies und Splins auch noch Bogner. ^^
Doch die letzten Sätze gehört wieder meinen Unterstützern.
Danke an Tassel, Micha und meine Klene, die mir die Einsamkeit wärend der Arbeitsstunden ngenommen haben. Und Danke Carstiii, für den Rohfaden, aus dem ich letztlich meine Sehne gewickelt und gedreht habe.
Der Bogen ist sooooo toll! Sollte ich je einen fürs Larp brauchen, bist du mein Favorit!
AntwortenLöschen^^ danke, ich hab noch Holz für 3-4... nur die Zugkraft läst sich schwer abschätzen.^^
AntwortenLöschenAber kannst mich gern vormerken.^^
Mal schauen ob es dem Bogen gut tut, oder auch nicht, wenn er nicht gleichmäßig gebogen wird (so wie es auf dem letzten Bild aussieht). Beim nächsten Versuch kannst du ja versuchen es besser zu machen.
LöschenIm groben und ganzen aber nicht schlecht, auch die Metallenden sind ein gute Idee um nicht noch mehr Holz wegzunehmen.
Bin mal gespannt wie er schießt. :-)
Carsti
Handgeschnitzte Bögen sind nicht so regelmäßig wie die aus der Industrie, aber nach einigen Gesprächen mit Bogenbauern ist es fast egal wie schief und krumm der Bogen ist: Schießen tun sie alle ^^
AntwortenLöschen