Mittwoch, 6. April 2016

Metallbauer

Die deutsche Sprache ist schön, man kann so toll damit herumspielen. So auch bei dem Titel meines heutigen Beitrags. "Metallbauer", eigentlich eine Berufsbezeichnung für das Berufsfeld, das früher von Schmieden und Schlossern gebildet wurde. Aber wenn man es auseinander nimmt kann man den Eindruck gewinne, dass es um einen "Bauer" oder Landwirt geht, der Metall anpflanzt. Ein bessere Bezeichnung wäre zwar Metallgärtner, aber die gibt es leider nicht und das wäre auch nicht so schön um die Ecke gedacht.

Tatsächlich bin ich ein Metallbauer, spezialisiert auf das Biegen von Stahlprofilen und Formstählen, sowie das Schärfen von Werkzeugen im Schmiedefeuer. Aber auch wenn ich mich bisher schon an kleinen Schnittblümchen aus Stahl versucht habe, erst seit heute "pflanze" ich auch Stahlblumen an :D

Was mich zum "Metallbauer" durch und durch macht :P

Anlass war der Weihnachts- und Geburtstagswunsch der Tante meiner Frau. Sie wollte einen Rosenbogen und ich wollte nur wissen ob ich Vorgaben habe. Da ich bis auf die Höhe nichts vorgegeben bekommen habe, hab ich halt eine Rose aus Stahl "angepflanzt" um der echten Rose künftig eine Ranghilfe zu bieten.


Eine Rose die das ganze Jahr blüht



Der verholzte "Stamm", aus eingeschmiedeten Schweißrauben 



Diese Blüte gab es zu Weihnachten, als "Anzahlung" und Designhinweis 


Man könnte jetzt noch farblich einiges machen, oder wie gerade modern einfach rosten lassen. Aber das ist der glücklichen Eigentümerin überlassen. 
Bei den Blüten habe ich mir von meiner Frau helfen lassen, nach dem ich ihr gezeigt habe wie es geht. Im Nu war sie damit fertig. Danke für die Hilfe ^^.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen